25thFebruar

„Klimakatastrophe“ oder Immanuel KANT’s „Sapere aude“

  Aufklärung ist nach Kant „der Ausstieg des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit“! Begonnen hat das Bemühen  um eigenständiges Denken mit bahnbrechenden Denkern wie Nikolaus Kopernikus, Tycho Brahe und Johannes Kepler. Doch die Bemühungen eigenständigen Denkens hat noch andere „Väter“, wie den Humanist Francesco Patrizi da Cherso (1529-1597), dem Autor der „Nova de universis philosophiae“. Er forderte, auf keine etablierte Autorität sich zu verlassen! Vielmehr müsse man alles selber prüfen. Auch Übereinstimmung mehrerer Autoren sei kein Beweis, sie können sich auch …

Read More →